Notfälle sind - glücklicherweise - nicht alltäglich, weshalb es umso wichtiger ist, für den tatsächlichen Ernstfall gut vorbereitet zu sein.
Situationen, die wir selten erleben, können wir nur dann gut meistern, indem wir sie immer wieder üben und unser Wissen darüber stets auffrischen.
- Was ist zu tun, wenn mein Kind einen Herz-Kreislaufstillstand hat?
- Wie verhalte ich mich richtig, wenn es sich brennend heißes Wasser über den Arm schüttet?
- Womit versorge ich die unterschiedlichsten Wunden?
In meinem Kurs zur Ersten Hilfe für kindliche Notfälle erarbeiten wir diese und noch viele weitere Fragen (Verbrennung, Vergiftung, Wundversorgung, Allergien,...) und üben vor allem wichtige Handgriffe und Abläufe an Reanimationspuppen.
Geeignet für
(werdende) Mütter und Väter, Großeltern und alle interessierten Menschen
Plätze
maximal 8 erwachsene TeilnehmerInnen (Empfehlung für die Mitnahme von Kindern nur dann, wenn man
sich zu Zweit anmeldet, bzw. der Charakter des Kindes es zulässt sich auch auf die Kursinhalte zu konzentrieren)
Termine
Samstag, 18.10.25 von 12:00-14:30 Uhr
Freitag, 7.11.25 von 16:00-18:30 Uhr
ort
WunderLeben Hebammenpraxis
Leopoldstrasse 21, 3.OG, Raum 318, 3400 Klosterneuburg
dein WunderLeben Plus
Umfangreiches Skript inkl. Tipps für die Haus- und Reiseapotheke
Aufgrund der kleinen Gruppe ist ein praktisches Üben an den Puppen vom Herz-Kreislaufstillstand und
Verschlucken gut möglich.
Energieausgleich
€ 85,-- pro Person
€ 150,-- pro Paar
Leitung
Andrea Rothender, DGKP